1 Einleitung
1.1 Problemstellung
1.2 Zielsetzung und Forschungsfragen
1.3 Ein- und Abgrenzung des Themas
1.4 Aufbau der Thesis
1.5 Relevanz der Themenwahl für die wissenschaftliche Community
1.6 Hinführung zum Thema
1.6.1 Megatrends
1.6.2 Human Resource Trends
1.7 Auswirkungen von Megatrends auf das Personalmanagement
2 Customer Relationship Management
2.1 Grundlagen und Begrifflichkeit des Customer Relationship Managements
2.1.1 Ganzheitliches Customer Relationship Management
2.1.2 Der Customer-Relationship-Management-Prozess
2.1.3 Voraussetzungen und Erfolgsfaktoren des Customer Relationship Managements
2.2 Zwischenfazit
3 Employer Branding
3.1 Grundlagen und Begrifflichkeiten des Employer Brandings
3.2 Einflussfaktoren des Employer Brandings
3.2.1 Unternehmensexterne Einflussfaktoren
3.2.2 Unternehmensinterne Einflussfaktoren
3.3 Arbeitgeberattraktivität
3.4 Employer-Branding-Strategie
3.5 Zwischenfazit
4 Aufbau und Etablierung einer Arbeitgebermarke (Employer Brand)
4.1 Die Arbeitgebermarke
4.2 Der Employer-Branding-Prozess
4.2.1 Analyse und Identifikation der Zielgruppe
4.2.2 Formulierung des Arbeitgeberwerteversprechens
4.2.3 Planung und Umsetzung der Massnahmen
4.2.4 Prüfung der Zielerreichung
4.3 Zwischenfazit
5 Talent Relationship Management
5.1 Grundlagen und Begrifflichkeiten des Talent Relationship Managements
5.1.1 Besonderheiten des Talent Relationship Managements
5.1.2 Rahmenbedingungen für ein erfolgreiches Talent Relationship Management
5.2 Zwischenfazit
6 Aufbau und Etablierung eines Talent Relationship Managements
6.1 Der Talent-Relationship-Management-Prozess
6.1.1 Zielgruppendefinition
6.1.2 Arbeitgeberversprechen
6.1.3 Aktive Suchstrategien
6.1.4 Kandidatenbindung
6.2 Zwischenfazit
7 Parallelen und Synthese der Systeme
7.1 Gemeinsame Determinanten von Customer Relationship Management, Employer Branding und Talent Relationship Management
7.2 Konzept für die Verknüpfung von Employer Branding und Talent Relationship Management für die Bindung und Gewinnung von Talenten – Studierende, Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen der Generation Y
8 Schlussbetrachtung
8.1 Beantwortung der Forschungsfragen
8.2 Resümee und Ausblick
Literaturverzeichnis